Einfacher Einstieg ins Smart Home
(Advertorial) Motorisierte Markisen sind ein echter Komfortgewinn. Wer sich die Bedienung weiter erleichtern möchte, muss keine Kabel verlegen. Denn moderne Bedienelemente und Sensoren kommunizieren heute per Funk miteinander und werden über eine Smart Home Zentrale gesteuert. Für Einsteiger empfehlen sich kompakte Systeme wie Somfy Connexoon, ein Allround-System bietet beispielsweise Somfy TaHoma. Hier lassen sich nicht nur motorisierte Sonnenschutzprodukte einbinden, sondern auch komplette Szenarien inklusive Lichtsteuerung und Alarmfunktion ganz einfach abrufen – zum Beispiel über Sprachassistenten wie Alexa. Wichtig ist also, dass das Smart Home-System erweiterbar ist und sich mit den Produkten anderer Hersteller vernetzen lässt. Wer die Vorteile einer intelligenten Gebäudesteuerung einmal erlebt hat, entwickelt immer neue Ideen, um den Wohnkomfort zu steigern.
Jetzt wird auch die Terrasse smart!
Weniger lästige Routine-Aufgaben, mehr Zeit zum Entspannen – digitale Technik zieht in die Gärten ein. Immer mehr Geräte können bequem per Smartphone gesteuert werden oder funktionieren selbsttätig: der Mähroboter ebenso wie das automatische Bewässerungssystem. Auch das Rein- und Rauskurbeln der Markise kann dank Smart Home-Steuerung von der Aufgabenliste gestrichen werden. Entscheidender Vorteil: Automatisierte Sonnenschutzelemente passen sich dank entsprechender Sensoren der aktuellen Witterung an – auch bei Abwesenheit der Bewohner. Steht die Sonne hoch am Himmel, fährt die Markise aus und spendet den Innenräumen Schatten. Wird es windig, fährt sie zum Schutz des Tuchs automatisch ein. Mit einer Smart Home-Steuerung wie Somfy TaHoma lassen sich zum Beispiel auch Außenjalousien oder Rollläden automatisch öffnen und schließen und viele andere Geräte einbinden. Wer etwa Lautsprecher, Infrarot-Heizstrahler und LED-Leuchtstreifen mit seiner Markise vernetzt, kann über die App stimmungsvolle Szenarien abrufen und auf der smarten Terrasse deutlich mehr Lebensqualität genießen.
Foto: somfy
Bei uns auf dem Balkon haben wir schon eine Markise, aber wir würden jetzt gerne diese auch mit einer Fernbedienung öffnen und schließen können. Interessant, dass man diese bei einem Smart-Home -Steuerung durch einen Sensor automatisch bedienen kann. Noch besser, wenn die auch während unserer Abwesenheit je nach Sonne oder Regen bewegen. Vielen Dank für den interessanten Beitrag!
Ich habe dieses Jahr auch eine smarte Markise an meiner Terrasse angebracht, bin echt begeistert! Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt. Was haltet ihr von automatischen Bewässerungssystemen?
Interessant, dass die Sensoren auch bei Abwesenheit der Bewohner entsprechend der aktuellen Witterung angepasst werden können. Für meine Terrasse möchte ich ebenfalls eine schöne neue Markise kaufen. Ich hoffe, beim richtigen Ansprechpartner eine gute Auswahl zu finden.